Bei allerschönstem Wetter führte die nächste "Reise" des ARSV-Badminton-Teams am 21. September 2024 nach Gunzenhausen. Jedoch ging es nicht zum Altmühlsee, sondern "leider" zurück in die Halle und in die Vorrunde der Saison hinein.
Bei allerschönstem Wetter führte die nächste "Reise" des ARSV-Badminton-Teams am 21. September 2024 nach Gunzenhausen. Jedoch ging es nicht zum Altmühlsee, sondern "leider" zurück in die Halle und in die Vorrunde der Saison hinein.
Das letzte Spielwochenende der Saison ging das Team vom ARSV ganz locker an. Einige Spielerinnen und Spieler waren verhindert, und doch gelang es Käpt'n Marco, eine Aufstellung mit Kontinuität zu finden, mit einziger Ausnahme bei den Damen.
Am Sonntag, den 9.9.2024, waren die Badminton-Wanderer schon wieder unterwegs, diesmal bei der traditionellen Weinwanderung im schönen Unterfranken.
Überragend war das letzte Auswärts-Spielwochenende der Rückrunde nicht, doch die Katzwanger konnten immerhin einen Punkt nach Hause bringen - und bleiben mit dem BC Nürnberg und dem TV Altdorf im unaufgeregten, dichten Mittelfeld der Spielgruppe.
Am letzten August-Wochenende hatte eine nette Gruppe von sieben Personen ein besonderes Highlight im Badminton-Jahreskreis auf dem Programm: die traditionelle Wochenendfahrt.
In diesem Jahr feiert die Badmintonabteilung des ARSV Katzwang ihr 50jähriges Bestehen. Da kamen die Erfolge unserer „Oldies“ gerade recht.
In Katzwang gab es am vergangenen Samstag, 27.07.2024, allen Grund zu feiern: Vor 50 Jahren gründete sich im ARSV die Abteilung Badminton.
Das erste der zwei Auswärtswochenenden der Badminton-Rückrunde führte unser Team am Samstag (10.02.2024) zum TV Altdorf und am Sonntag zum TSV Weißenburg.
Am 20. Januar 2024 wollte das Badminton-Team des ARSV wieder voll durchstarten, einschließlich Käpt'n Marco. Dass die Gastmannschaft TSV Ansbach II jedoch weit über A-Klassen-Niveau antrat, machte unseren Spielerinnen und Spielern einen gehörigen Strich durch die Rechnung.