Vereinsnews
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien wunderbare Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.
Wir freuen uns schon darauf, euch alle im neuen Jahr gesund und munter auf der Matte wieder zu sehen.
Erstes Training nach den Ferien ist am 12.01.2022.
Eure Übungsleiter
2G+ - Regelung ab sofort gültig...
Aufgrund den Beschlüssen der Bayerischen Staatsregierung sind ab sofort bei uns in den Sportanlagen die sog.
2G+ - Regelungen anzuwenden. Dies bedeutet, dass ein Impf-/Genesenennachweis und ein aktueller Schnelltest
notwendig ist um am Sportbetrieb teilzunehmen. Ohne diese Nachweise ist eine Teilnahme nicht möglich, und
die betroffenen Mitglieder werden wieder nach Hause geschickt.
Wir bedauern diese Maßnahme zutiefst, doch leider ist es aufgrund der aktuellen Situation unumgänglich,
Wir bitten um Beachtung.
Weitere Informationen dazu sind den aktuellen Handlungsanweisungen des BLSV (hier) zu entnehmen.
Bleiben Sie alle gesund!
Der Vorstand
Abschlußlehrgang U 15 / U18
Am Wochenende vom 20. auf den 21.11. fand ein Übernachtungslehrgang der U15/U18 statt. 17 Teilnehmer und unsere Bezirks-Jugendtrainer fanden sich zum Jahressabschluß nochmal zu einem Training mit viel Randori aber auch mit viel Spiel und Spaß ein. Eine Einheit mit dem Standprogramm und anschließendem Randori fand als erstes statt. Nach der Mittagspause ging es athletisch zur Sache. Nach dem Abendessen gestärkt klang der Abend gemütlich aus. Am Sonntag ging es im Boden nochmals auf die Matte. Nach gemeinschaftlichen Aufräumen und Abbau, ging der Lehrgang zu Ende.
Durchwachsenes Badminton-Wochenende
Wie geplant waren die beiden Mannschaften des ARSV Katzwang am Samstag, den 20. November 2021, zu Gast bei der SG ATSV Erlangen/FSV Erlangen-Bruck, in der Sporthalle in Spardorf. Einige Hindernisse gab es bereits bei der Anfahrt: Stau auf der Autobahn, eine Fahrt durchs unbekanntere Erlangen, bis hin zum Auffinden des richtigen Halleneingangs...
Endlich wieder Wettkampf und das mit Erfolg!
Nach der langen Pause durch den Corona-bedingeten Lockdown und den damit verbundenen Zwangstrainingsgpausen, fand nun endlich wieder ein Wettkampf statt. Wir danken dem TSV Alltenfurt, die dieses Wagnis eingingen, unter Corona-Bedingungen einen Wettkampf zu veranstalten.
Unsere Wettkämpfer, 6 an der Zahl, die auch nun die ersten Wettkampferfahrungen sammeln konnten, haben sich sehr gut geschlagen. In der U11 starteten Einilian, Moritz und Mia, jeweils zum ihrem ersten Wettkampf. Als Erfolg konnte Moritz den 2. Platz einfahren, Emilian fand sich auf dem 3. Platz wieder, und auch Mia konnte den 3. Platz für sich entscheiden.
Bei den größeren, in der U13, startete Merle zu ihrem ersten Wettkampf. Mika und Felix durften sich erstmals in der nächst höheren Altersklasse beweisen. Auch hier fanden spannende und durchaus lehrreihe Kämpfe statt. Die Platzierungen sprechen für sich Merle und Felix erreichten jeweils den 1. Platz und Mika einen guten 3. Platz.
Bleibt zu hoffen, dass auch in Zukunft die Veranstaltungen so stattfinden können und unsere Kämpfer weiterhin so erfolgreich sind.
Allen Teilnehmern nochmal herzlichen Glückwunsch!
TEAM Katzwang erfolgreich
Meisterhaftes Wochenende für Anja Böhm
Bei der Bayerischen Einzelmeisterschaft (U11-U19) konnte sich Anja Böhm (ARSV Katzwang) in der Altersklasse U15 mehrere Podestplätze erspielen und sich somit die Teilnahme an der Südostdeutschen Meisterschaft sichern.
Böhm Sisters auf dem Siegerpodest
Kurz vor Beginn der Punkterunde richtet der TSV Zirndorf traditionell die Stadtmeisterschaft aus. Gespielt wurde in 2 Leistungsgruppen.
Die Bezirksklassen und Bezirksliga spielten beim Turnier in Gruppe B. Ab Bezirksoberliga mussten die Teilnehmer in Leistungsgruppe A antreten.
Der ARSV Katzwang startet in der Runde mit 2 Mannschaften in der Bezirksklasse A. Folglich wurden die 4 Katzwanger Turnierteilnehmer in der B-Gruppe ausgelost.
Anja Böhm (U15) holt Silberpokal
Gleich 2 Hallen waren in Regensburg nötig, um das Turnier zur Südostdeutschen Rangliste auszutragen.
Spannende Ballwechsel und gute Stimmung gab es beim Badminton-Turnier der Altersklassen U13 bis U19. 160 Badmintontalente aus Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen traten in den Disziplinen Doppel, Einzel und Mixed an. Nach monatelanger Coronapause war endlich mal wieder Action angesagt.
Trainingsbetrieb nach der Sommerpause
Wir haben unseren Trainingsbetrieb wieder gestartet.
Trainingszeiten am Mittwoch wie gewohnt
16.10 Uhr Kinder Anfänger
17.30 Uhr Kinder Fortgeschrittene
18.45 Uhr Jugend und Erwachsene
Freitag haben sich die Trainingszeiten geändert
17.30 Uhr Kinder
19.00 Uhr Erwachsene
Anfänger, Neu- und Wiedereinsteigeer sind gerne willkommen. Weitere Infos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Badminton-Saison 2021/22 steht in den Startlöchern
Die neue Saison steht in den Startlöchern
und der ARSV Katzwang tritt wieder mit 2 Mannschaften an. Hoffen wir dass der Sportbetrieb heuer länger laufen kann als letztes Jahr.