Slide thumbnail
Featured

Badminton: Wichtige Punkte beim Heimspielwochenende

Am 1. und 2. November ging es für den ARSV um den Aufstieg - aus dem Tabellenkeller! Hilfreich war dabei, dass eine stattliche Auswahl Herren einsatzbereit war, um in der eigenen Halle endlich mal zu punkten.

Samstag kamen die Gäste von der SG Neuendettelsau/Wernsbach-Weihenzell in unsere Halle. Hier konnten die Herren im Doppel auftrumpfen: Beide Spiele gingen souverän an Katzwang: Marco/Eddy im Ersten, Reiner/Holger im Zweiten. Ansporn genug für die Damen, um den nächsten Punkt klarzumachen: Bärbel und Renate holten sich das Doppel auch schnell in zwei Sätzen.

Reiner konnte den Erfolg nicht ins Spitzenduell mitnehmen und gab zwei Sätze an den Gegner ab, ebenso wie Jürgen im 3. HE. Etwas Glück hatte vielleicht Eddy in der gegnerischen Besetzung: Im 2. Herreneinzel kämpfte er zäh weiter, nach einem ersten 20:22. Das zahlte sich aus: drei Sätze, ein Sieg, und der vierte Punkt für Katzwang.

Die Damen waren nicht zu bremsen, spätestens, als Melanie den ersten Satz im Einzel abgeben musste. Zwei Sätze später war der Tagessieg mit dem fünften Punkt besiegelt. Renate und Holger trafen auf ein deutlich schwächeres Paar und konnten Kräfte sparen. Der Gesamtsieg mit 6:2 tat der Mannschaft gut!

Am Sonntag war der Tabellenführer TSV Allersberg zu Gast. Nur eine Dame am Start bescherte den vollzähligen Katzwangerinnen den Damendoppelpunkt als Vorsprung.

Gut besetzt auch heute mit fünf Herren, wollten Marco und Holger im Spitzendoppel punkten. Das Ziel vor Augen, fanden die beiden unter dem Dauerdruck auf der Gegenseite aber schlecht ins Spiel. Die Konzentration war da, und die beiden waren dran. Aber zu viele erzwungene Fehler bei schnellen Ballwechseln forderten ihr Tribut. Zumindest die Kommunikation passte: "Ich! Du! Nein, doch ich!" Und das Fun Fact des Tages: Auf beiden Seiten rissen Saiten.

Auch bei Eddy und Fabian lief es nicht ganz rund. Bevor sie in ihrem Spiel so richtig nachbessern konnten, war es schon vorbei. Eddy musste auch im Einzel Federn lassen: In der Rangliste musste er heute ganz oben antreten, und das gegen den Favoriten. Keine Schande, hier zu verlieren. Jürgen und Fabian fanden gegen die taktisch und schlagtechnisch sicheren Gegner auch kein Mittel, trotz allem Bemühen und so mancher guten Gegenwehr.

Julia gab ihren Einstand mit dem Dameneinzel und erwischte dafür eine Gegnerin, bei der sie gut ihre Grenzen austesten konnte. Im Nachgang kann man hier im Training gut ansetzen. Das zweite Spiel mit Damenbeteiligung bestritt Susanne mit Holger im Mixed. Die gegnerische Paarung war eingespielt und wie in den Spielen zuvor druckvoll. Das Katzwanger Team versuchte, der Angriffslust passend Kontra zu geben. Holger ballerte, was das Zeug hielt, und absolvierte gefühlte Kilometer im hinteren Spielfeld. Trotz vieler Bälle, die er immer wieder erreichte, blieb es schwierig, das Spiel ausreichend zu dominieren. Auch leichte Chancen am Netz waren spärlich gesät. Dabei war der erste Satz siegreich zu 17. Dass der zweite nach guter Führung zu 19 an Allersberg kippte, war bitter. Im 3. Satz war schließlich einfach nur noch der Wurm drin.

Am Ende blieb es doch bei dem einen Punkt, den Katzwang ohne ein Spiel erlangte, zum 1:7. Eine faire Begegnung, in der die Heimmannschaft heute nicht zu Höchstform auflaufen konnte.

In der Tabelle steht Katzwang auf dem vorletzten Platz, punktgleich zwischen zwei anderen Mannschaften. Wenn keine weiteren Siege kommen, wäre das eng, auf der anderen Seite ist der Abstand nach oben nicht sehr weit. Die Spielgruppe hat ein breites Mittelfeld, in dem sich noch viel bewegen kann.

Was wären wir nur ohne Sie!

Unsere Sponsoren und Partner